Weltwoche: Edgar Heinrich, ein Motorrad zu entwerfen, ist eine schwierige Aufgabe, weil es nur wenige stilbildende Elemente gibt. Wie haben Sie dies bei der BMW R 18 Classic gelöst?
Edgar Heinrich: Ich sehe das ehrlich gesagt ganz anders. Ein Auto zu designen, finde ich viel schwieriger. Beim Auto gibt es nur Karosserie, Scheinwerfer und Felgen. Beim Motorrad hingegen wird die ganze Technik sichtbar: Der Motor als Seele der Maschine, die verschiedenen Rahmenarten, unterschiedliche Materialien und Werkstoffe – das ist eigentlich viel umfassender. Wir beschäftigen uns mit Herstellungstechniken wie zum Beispiel Schmieden, Schweissen oder Giessen. Und bei der R 18 sind die Grundp ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.