Sefika Garibovic ist Expertin für interkulturelle Kommunikation. Sie arbeitet mit Kindern und Jugendlichen - oftmals ausländischen -, die mit ihrem Verhalten anstossen. Garibovic wird gerufen, wenn alles andere nichts mehr bringt. Sie ist eine Super-Nanny für die schwierigsten Fälle, manche ihrer Zöglinge waren kriminell. Garibovic kam vor knapp zwanzig Jahren in die Schweiz, aufgewachsen ist sie in Serbien-Montenegro und war ursprünglich Forstingenieurin. An der Universität Luzern machte sie das Nachdiplomstudium «Interkulturelle Kommunikation und Konfliktmanagement». Ausserdem bildete sie sich zur sozialpädagogischen Therapeutin weiter. Wer mit Sozialpädagogin automatisch einen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.