Max Horkheimer und Theodor W. Adorno: Dialektik der Aufklärung. S. Fischer. 320 S., Fr. 39.90
Mehr Waffen»-Appelle sind gross in Mode. Unter anderem die deutsche «Tagesschau» macht engagiert Werbung für den rund fünf Meter langen und um die 1400 Kilogramm schweren Marschflugkörper vom Typ Taurus KEPD-350. Durch zig mediale Berichte wird vor allem Druck gemacht auf den zögernden Bundeskanzler Olaf Scholz und seine SPD. Deutschland solle endlich liefern, denn für die Ukraine sei dieses Waffensystem im Krieg gegen Russland «besonders wertvoll». Neben seiner Reichweite von bis zu 500 Kilometern könne es Bunker sowie Munitionsdepots zerstören. Dass es auch tötet, muss ni ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Mythen gehören zum Menschen wie Blut und Wasser, oder kann sich jemand eine Kindheit ohne Märchen, Sagen und Legenden vorstellen? Aber genau da steuern die orwellschen Neosozialisten hin.
Im Artikel werden nach meinem Verständnis Vernunft und Verstand irgendwie nicht auseinander gehalten. Verstand ist eben die Fähigkeit Zusammenhänge intuitiv zu verstehen ohne den eher intellektuellen Begriff von Vernunft zu benötigten. Vernunft ist etwas zusammengestelltes nach Theorien.
Die Aufklärung für den Holocaust verantwortlich zu machen, ist die ideologische Sottise von Adorno, zumal er gleichzeitig den stalinistischen Terror (120 Mio. Tote) ausblendet. Außerdem gab es die schrecklichsten Grausamkeiten bereits 10.000 Jahre vorher. Nein, Adorno will damit nur die Aufklärung diffamieren, ohne die wir heute noch im Mittelalter lebten. Dafür ist der Marxismus die gescheiterte Gegenaufklärung, die Adorno mit seinem Kultur-Marxismus retten wollte.
Guter Aufsatz. Ich halte mich an Schopenhauer und Kierkegaard.Niemand versteht das Sein, weder Adorno noch der andere.Aber wir sollen uns damit beschäftigen, womit denn sonst?
"...er nennt´s Vernunft und braucht´s allein, nur tierischer als jedes Tier zu sein.." Mephisto, Faust I, Prolog im Himmel
Wir sind "Weltbüger", haben mit 30 alles bereist. UND vieles dort gesehen, UND was erkannt?
Wir beherrschen das Internet, das E-Auto, alle technischen Spielereien. UND was erkennen wir?
Wir haben die Macht über alles - nur über uns nicht mehr.
Wir werden bald vor uns selbst in das METAVERSE-Universum fliehen, denn dort sind wir immer der König oder die Königin.
Der Fehler der Dialektik ist ,dass gute Spiritualität absolut vernünftig ist.Die Wurzel der Vernunft ist das Wunder der Existenz.Technische und spirituelle Vernunft schließen sich nicht aus. Die El- Hoheit ist das Gleiche wie Quantenphysik.Quantum ist die Erfahrung der wundersamen über uns waltenden Gegebenheiten,die nur messbar und nicht erklärbar sind.Komplemetär ist die korrekte Bezeichnung für die Aufkärung durch spirituell geerdete Venunft. Dialektik ist ein Nebelwort.
Tolle Analyse. Sigmund Freud war sowieso auf dem Holzweg.Die Natur verändert sich über millionen von Jahre immer wieder.Der Mensch jedoch bleibt immer die selbe Spezies, auch wenn er mit dem sogenannten Fortschritt geht.Man sieht es schon daran dass Hirn die grösste Kapazität verloren hat. Es ist nur noch ein Bruchteil in Betrieb.Der Mensch verliert das eigene Denken immer mehr.
Vielen Dank für diese großartige Einordnung, Frau Schindler. Hoffentlich ist es der von Ihnen im letzen Satz genannten Erschütterungen bald genug.
Sehnsucht nach den Sirenen? Jetzt verstehe ich, weil die CH unbedingt zur EU will. Eine solche ist in Brüssel am "Ruder"