Das ist politische Kärrnerarbeit. Ziemlich verloren steht der indischstämmige Labour-Unterhausabgeordnete Anas Sarwar mit ein paar Getreuen im Städtchen Stornoway. Er wirbt tapfer für einen Verbleib Schottlands im Vereinigten Königreich; denn am 18. September steht eine Volksbefragung über die Trennung von Grossbritannien an.
Doch die Passanten tun das, was Politiker am meisten hassen – sie ignorieren den Abstimmungskämpfer. Denn auf der Hebrideninsel Lewis in der nordwestlichen Ecke Europas hat man es nicht so mit den Fremden. Besonders wenn sie breiten Glaswegian-Akzent sprechen; der verrät Grossstadt und Unterschicht. Diskussionen führt man auf Lewis lieber unter sich, selbst ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.