Neben der karierten Couch in seinem Büro hängt ein Foto von ihm und dem Papst. «Das war vergangenes Jahr, eine Privataudienz. Der Heilige Vater las eine Messe für uns», sagt Seine Durchlaucht Heinrich Erbprinz zu Fürstenberg. «Die Fürstenbergs zählen zum schwäbischen Uradel. Das Geschlecht wird um 1070 urkundlich erstmals erwähnt», schreibt das «Munzinger Internationale Biographische Archiv».
Prinz Fürstenberg lebt im Schloss in Donaueschingen, zwischen Stuttgart und Zürich. «Wer in der Provinz sitzt, muss trommeln», sagt er. Er trommelt für die Fürstenberg-Sammlungen, das Familienmuseum. Seit neustem sind dort 150 Werke von Zeitgenossen zu sehen. Um Platz für Hirst, Koo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.