Sport war für die Nationalsozialisten ein integraler Bestandteil der Beweisführung für die Überlegenheit der arischen Rasse gegenüber Juden, Schwarzen, Zigeunern sowie für die Dominanz Deutschlands und des Nationalsozialismus gegenüber der übrigen Welt und der Demokratie. In diesem Sinne war 1936 ein gutes Jahr für die Nationalsozialisten. Bei den Olympischen Spielen in Berlin errangen die Deutschen die meisten Medaillen. Wochen zuvor konnte Hitler einen anderen Triumph feiern: Überraschend gewann Max Schmeling am 18. Juni im Yankee-Stadion gegen den in 24 Kämpfen ungeschlagenen Afroamerikaner Joe Louis.
Für die schwarze amerikanisc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.