Von 270 Millionen auf zehn Milliarden Franken in zwanzig Jahren: Das ist der Leistungsausweis von Thomas Straumann bei dem nach seiner Familie benannten Dentalimplantate-Produzenten. Seit dem Börsengang im Jahr 1998 hat sich der Unternehmenswert somit um den Faktor 35 erhöht. Mit einem 17,1-Prozent-Anteil ist Straumann bis heute grösster Aktionär des Erfolgsunternehmens.
Der Selfmade-Milliardär aus Waldenburg im Oberbaselbiet scheint auf bestem Wege, sich nach den Roche-Erbmonarchien der Familien Oeri und Hoffmann auf Platz drei der vermögendsten Basler vorzukämpfen. Mit dem Hotel «Les Trois Rois» hat er sich bereits im Jahr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.