Wieweit hing es von Hitler persönlich ab, dass die Schweiz im Zweiten Weltkrieg nicht angegriffen wurde?Die Geschichtsschreibung hat die Rolle Hitlers im letzten Jahrzehnt wieder stärker gewichtet, als dies in den sozial- und politikgeschichtlichen Untersuchungen früherer Jahrzehnte der Fall war. Ian Kershaws neue Hitler-Biografie z.B. hat eine grosse Resonanz gefunden. In der Schweiz war es der Historiker Klaus Urner, der 1990 in seinem Buch «Die Schweiz muss noch geschluckt werden» schrieb, die Frage einer Besetzung der Schweiz sei primär ein politischer Entscheid gewesen und deshalb gelte es, die Absichten Hitlers zu untersuchen. Das NS-Regime ist zweifellos ohne die Person Hitlers ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.