Über die Aktualität von Karl Marx zu räsonieren, ist etwa so sinnig wie die Frage, was uns Sigmund Freud oder Charles Darwin heute noch zu sagen haben. Deren Bedeutung als Begründer wirkmächtiger Weltdeutungs- und Wissenschaftskonzepte steht ausser Streit, auch wenn man die Weiterentwicklung derselben genauso in Rechnung stellen muss wie die Tatsache, dass uns nicht alle persönlichen Ansichten und Charaktereigenschaften dieser Forscher gefallen müssen. Aber aus der von Freud entdeckten Triebdynamik haben wir uns ebenso wenig befreit wie aus den Mechanismen der Evolution. Nur wenn der Name Marx fällt, verziehen wir indigniert das Gesicht.
Die Allmacht des Geldes
Der Rezeptionsgeschich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.