So schnell kann der Wind drehen. Vor Jahresfrist übernahm der frischgewählte SVP-Bundesrat Guy Parmelin von seinem Parteikollegen Ueli Maurer das Verteidigungsdepartement. Nach wenigen Wochen wurde dem Waadtländer Magistraten emsig applaudiert. Im März annoncierte er überraschend frühzeitig den Abgang des langjährigen Armeechefs André Blattmann auf Ende 2016. Unmittelbar darauf setzte Parmelin ein rüstungspolitisches Ausrufezeichen, indem er das teure Rüstungsvorhaben Bodluv (bodengestütztes Luftverteidigungssystem) Knall auf Fall sistierte.
Endlich kommt einer, der den selbstherrlichen Armeefunktionären den Tarif durchgibt, hallte es freudig durch den Blätterwald. Hurra, der e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.