Wie lange bleiben die Schweizer beim Schwingen noch unter sich? Was geschieht, wenn die Secondos unseren zunehmend einträglicher werdenden Nationalsport für sich entdecken? Wird die Namensliste jener, die einen Kranz gewinnen, bald so bunt aussehen wie jene unserer Fussballnationalmannschaft? Vieles spricht dafür.
Thaiboxen ist – wie Kickboxen – eine recht brutale Kampfsportart. Schwingen dagegen ist ein freundeidgenössisches Wyberhaken-Reiben. Deshalb endete der Schlussgang 2013 mit einem sanften Kuss. Trotzdem werden die jungen Mannen immer athletischer. Deshalb gewann der drahtige Sempach Matthias gegen den gewichtigen Stucki Christian.
Für SVP-Mann Fredi Heer ist «Carlos» ein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.