Was ist der Unterschied zwischen einem Kilowatt und einer Kilowattstunde? Wer kontrolliert heute und morgen die verschiedenen Netzebenen? Wer die Wasserkraftanlagen und wer die Atomkraftwerke? Wer entscheidet, wenn sich der Strommarkt öffnen sollte, wen monopolisierte Leistungen wie teuer zu stehen kommen?
Niemand wusste im Vorfeld der Abstimmung viel Genaues, weil sich im Rahmen von Gesetz und Verordnung die ineffiziente Elek-trizitätswirtschaft auf Kosten der Konsumenten und der volkswirtschaftlichen Effizienz durchgesetzt hatte. Die Netze hätten teilweise zweimal abgeschrieben werden und alle Überlandwerke ihre Anteile am Hochspannungsnetz selber unterhalten können. Unübersichtlichk ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.