«Wie schaffte es diese Studie je durch die Begutachtung?», fragte ein Scherzbold in einem Blog. Die witzige Bemerkung hat einen ernsten Hintergrund: Was Wissenschaftler der Uni Mainz und der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) letzte Woche in der Zeitschrift Nature Climate Change veröffentlichten, stellt die Grundlagen der Forschung in Frage, die der Uno-Klimarat IPCC seit zwanzig Jahren betreibt. Doch die Autoren selber wollen dies verhindern und kommunizieren deshalb ganz vorsichtig – um nicht zu sagen: halb gelogen.
Tatsächlich handelt es sich um eine Sensation. «Heiliges Römisches Reich! This is big», schwärmte ein Kommentator auf dem f� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.