Achtung, Spoiler.
«Mindhunter» – Serienmörder haben auch eine menschliche Seite, das ist besonders verstörend. Das zeigen Interviews, die FBI-Agenten in «Mindhunter» mit verurteilten Mördern führen. Ich habe die Serie – nur von Schlaf unterbrochen – an einem Wochenende durchgeschaut. 1977: Die FBI-Agenten Holden Ford und Bill Tench entwickeln mit dem Profiling erstmals ein einheitliches FBI-Programm für polizeiliche Verhaltensforschung bei ungeklärten Mordfällen. Um Einblicke in die Psyche von Serienmördern zu erhalten, versuchen sie diese in intensiven Gesprächen zu einer Reaktion zu provozieren. Unterst& ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.