Am Erdgipfel in Rio de Janeiro vor zehn Jahren stand der Klimawandel im Vordergrund, in Johannesburg die Armut auf der Welt. Was ist für Sie das dringlichere Problem? Beides sind wichtige globale Themen. Nehmen wir den Klimawandel. Mitte der neunziger Jahre begannen wir als Unternehmen unseren Ausstoss von Treibhausgasen zu reduzieren.Obschon die Wissenschaft keine Beweise hatte, entschieden wir uns für das Vorsichtsprinzip.
Weiss man heute mehr? Ist die Klimaerwärmung vom Menschen verursacht? Ich glaube nicht, dass wir heute Gewissheit haben. Doch das Wichtige ist, was wir in der Zwischenzeit erreicht haben. 1998 setzte sich Shell zum Ziel, den Ausstoss der Treibhausgase um zehn Prozent ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.