Beim Wort «Verona» schon mal an Oper gedacht? Gewiss: Fast jedes Vereinsmitglied erzählt gerne vom lustigen Abend rund um die Arena. Vor der Oper gab’s viel Valpolicella, danach eine Riesenpizza auf der Piazza. Und schön war es, wie 20?000 Menschen ein Kerzchen in die Nachtluft hielten. Der legendäre Arturo Toscanini weigerte sich, in der Arena zu dirigieren: «Im Freien spielt man Boccia», pflegte er zu sagen. Egal: Die Stadt von Romeo und Julia lebt von ihrer Arena: Mehr als eine Milliarde Franken bringen die Massen im Sommer in die Stadt.
Im Winter ist der Nebel hier oft so dick, dass die Arena von den Bars an der Piazza Bra nicht einmal zu sehen ist. Oper wird in der Stadt dennoc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.