Meine bevorzugte Schmonzette unter den vielen Schmonzetten zur Neuen Zürcher Zeitung ist der Mauerfall 1989 in Berlin. Die Mauer war also gefallen, und das NZZ-Auslandressort setzte das Ereignis als winzigen Einspalter oben rechts auf Seite eins. Titel: «Öffnung aller Übergänge der innerdeutschen Grenze.» Nun begab sich der diensthabende Auslandredaktor nach Hause, wurde beim Portier aber vom Sportchef abgefangen. Der Sportchef protestierte: «Einspaltig ist zu klein.» Doch der Auslandredaktor blieb hart, denn er hatte ein gutes Gegenargument: «Ich habe bereits die Titelschrift einen Punkt grösser als normal gemacht.» Für Nicht-Typografen: Ein «Punkt grösser» sind 0,4 Millimete ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.