Natürlich lässt er Wahlen fälschen, so selbstverständlich, wie der Papst Messen liest. Manchmal ist er sogar so stolz auf die Manipulation, dass er sie strahlend seinem Volk verkündet. Etwa 2006, als er sich zum dritten Mal zum Präsidenten von Weissrussland wählen liess. Laut offiziellem Wahlergebnis hatte Alexander Lukaschenko 83 Prozent der Stimmen erhalten. Doch in Wahrheit seien es über 90 Prozent gewesen, teilte er mit. Er habe das Resultat nach unten gedrückt, weil die höhere Zahl «nicht geglaubt» würde.
Inzwischen hat er sich zum sechsten Mal zur Wahl gestellt, wieder erhielt er 80 Prozent der Stimmen, aber diesmal gla ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.