Es gibt einige Präzedenzfälle für die gegenwärtige Flüchtlings- und Migrantenkrise – zum Beispiel den Exodus deutscher Staatsangehöriger, die zwischen 1945 und 1950 aus Osteuropa vertrieben wurden (mindestens zwölf Millionen). Ein weiterer ist die Schweiz als Zufluchtsort während des Zweiten Weltkriegs, ein Präzedenzfall, der viel weniger Menschen betraf, aber dennoch interessante Parallelen zur momentanen Krise aufweist und der es verdient, dass man noch einmal auf ihn zurückkommt.
Heftiger Widerstand im Land
Im Gegensatz zu einer verbreiteten Meinung wurde die «Endlösung» in den von Deutschland besetzten westeuropäischen Ländern (Frankreich, Benelux) erst ab Juli/August ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.