Sigmund Widmer (1919–2003) - Für einen Schweizer Exekutivpolitiker war es ein unmögliches Leben. Mit nichts als einer virtuellen Partei im Rücken suchte er seine Mehrheiten zwischen den Blöcken. Gezwungenermassen wurde Sigmund Widmer zu einem manchmal schlitzohrigen Taktiker. In unübersichtlichen Lagen seinen Rat einzuholen, war aber jederzeit ratsam. Mit seinen tropfnüchtern formulierten, manchmal sarkastischen Prognosen und Einschätzungen hat er fast immer Recht gehabt. Instinkt, Wissen und Liebe zur Pflicht machten ihn mit den Jahren so sicher, dass er auch Visionen wagte: die Waldstadt, die U-Bahn, die Olympischen Spiele. Deren Scheitern hätte andere den Kopf gekostet, ihn besc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.