Israel, ein Land ohne nennenswerte Ressourcen und weit ab von den grossen Märkten Europas und Amerikas, zählt weltweit zu den ersten Adressen für neue Technologien. Im neuesten WEF-Ranking der innovativen Länder landet Israel gleich nach der Schweiz und Finnland auf Platz drei, schneidet also besser ab als die USA oder Deutschland. Als Hightech-Standort wird Israel im gleichen Atemzug wie das legendäre Silicon Valley genannt und als «Silicon Wadi» gerühmt.
Namhafte Firmen sind in Israel auf der Suche nach neuen Ideen. Sie kaufen vielversprechende Jungunternehmen auf oder gründen an Ort und Stelle eigene Zentren, um am vibrierenden Hightech-Geschehen teilhaben zu können. Aufgrun ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.