Sir Frank Lowe (61) ist der Doyen der britischen Werbebranche; ein Vollblutkreativer, der immer Bleistift und Papier neben dem Bett hat, «weil die besten Ideen meist um vier Uhr morgens kommen». Der in Manchester geborene Lowe begann seine Karriere 1960 als Postbote bei der Agentur J. Walter Thompson in London. 1981 machte er sich mit seinem Geschäftspartner Geoff Howard-Spink selbständig. Für Furore sorgte die Heineken-Werbung: «Refreshes the parts other beers cannot reach». Lowes Kundenliste liest sich inzwischen wie das Who is who globaler Marken: Coca-Cola, Nestlé, GM, Unilever, Reebok, Orange. 1997 gründete er Octagon, heute die zweitgrösste Sportmarketinggesellschaft de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.