Der gebürtige Glarner Manuel Fröhlich ist ein über die Grenzen hinaus bekannter Zigarrenhändler. Er betreibt das «Manuel’s» in Zürich, ein Fachgeschäft für Zigarren, Kaffee und Rum. Er erklärt, warum Zigarrenrauchen eine besonders reine Form des Geniessens ist, wie er Neulingen die Angst vor der Zigarre nimmt und wie viele Zigarren man pro Tag von den Steuern absetzen kann.
Weltwoche: Herr Fröhlich, was macht ein Fröhlich besser als ein Unfröhlich?
Manuel Fröhlich: Fröhlich sein ist ein Privileg, aber auch hässig kann man Karriere machen. Meine lieben Eltern wählten für mich ausserdem einen Vornamen, der sich, wie sich später herausstellte, ideal als Na ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.