Vor jeder Session die gleiche Liste: In einer «Übersicht über neue Stellen und Ausgaben der traktandierten Geschäfte» werden die 46 Ständeräte und 200 Nationalräte aufgeklärt, welche Kosten sie mit ihren Entscheiden verursachen. Als vornehme Aufforderung, besondere Vorsicht walten zu lassen.
In der aktuellen Sommersession trägt das teuerste Traktandum die Nummer 02.023. Die Verhandlung im Ständerat fand statt am Mittwoch, 12. Juni. Die Debatte war 1 Stunde 24 Minuten kurz und wurde in der NZZ unter dem Prädikat «lustlos» zusammengefasst. Das Echo in den übrigen Medien: minimal bis null. Acht Ständeräte meldeten sich zu Wort, ein einziger war dagegen, eine klare Sache. Wenig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.