Er rangiert gleich hinter Marcel Reich-Ranicki: Mit seiner unorthodoxen kleinen Literaturgeschichte «Lichtjahre» wurde Volker Weidermann, 36, dieses Frühjahr auf Anhieb der «zweitbekannteste Literaturkritiker Deutschlands» (Tageszeitung). Das von Reich-Ranicki übrigens hochgelobte Buch ist seit Wochen auf den Bestsellerlisten und polarisiert wie derzeit kein zweites. Weidermann, Feuilletonchef der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, liebt wilde Männer, umtriebige Frauen und Jungtalente mit viel Gefühl. Dass «Lichtjahre» eine «kurze Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis heute» sei, wie es im Untertitel heisst, stimmt nur zum Teil. Vor allem ist es eine Handreichung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.