Das operationelle Ende der Swissair rückt näher, die Nerven liegen blank. Das ist ein guter Nährboden für Gehässigkeiten. Vorerst ging es dieser Tage um die Frage, ob und wie viel die Swiss Air Lines der Swissair für die Verwendung des Markennamens «Swiss» schuldet.
Die vom amtierenden Sachwalter unterstützte Klage der Swissair war nicht nur seit Januar öffentlich angekündigt, sie ist auch logisch. Es war die Pflicht der Kläger, sich für die Erhaltung der Substanz und damit für die Begrenzung des Gläubigerschadens einzusetzen – ein vorsorgliches Verbot des neuen Namens wurde allerdings Anfang Woche von einer ersten Instanz zunächst abgelehnt. Dass sich die Swiss Air Lines g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.