Eigentlich müsste sich der 45-jährige Elektroingenieur ETH aus Zürich Witikon zu den glücklichsten Menschen zählen. Er wohnt mit seiner gesunden vierköpfigen Familie in einer der reichsten Städte der Welt, die punkto Lebensqualität zu den besten auf dem Globus gehören. Die beiden Kinder haben ein eigenes Zimmer, die Familie kann sich jedes Jahr mehrere Wochen Ferien in einer Reka-Wohnung leisten, in der Garage steht ein Wagen, und zu essen gibt es natürlich auch genug. Beruflich stimmt es ebenfalls für den Ingenieur. Er ist für einen Teil der Forschung und Entwicklung bei einer Telekommunikationsfirma zuständig, im Rang eines Gruppenleiters.
Und doch: So richtig zufrieden ist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.