Sämtliche Schweizer Gemeinden mit mehr als 2000 Einwohnern, wurden vom Zürcher Immobilienspezialisten IAZI im Auftrag der Weltwoche untersucht. In die Bewertung flossen zwanzig Kennzahlen ein, die aus öffentlichen Statistiken entnommen wurden. Diese geben einerseits den Ist-Zustand wieder (etwa die Höhe der Arbeitslosigkeit), andererseits drücken sie eine Entwicklung aus (etwa die Veränderung der Arbeitslosigkeit während der letzten Jahre). Die Kennzahlen wurden in fünf Gruppen zusammengefasst:
Arbeitsmarkt — Dazu zählen die Arbeitslosenquote 2012 und die Veränderung der Arbeitslosenquote von 2007 bis 2012. Erfasst wurden weiter der Anteil der Beschäftigten im Dienstleistung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.