Die Rangliste der kantonalen und der privaten Gymnasien wurde anhand von dreizehn Kriterien ermittelt. Dafür wurde ein rund sechzig Fragen umfassender Fragebogen versandt. Weitere Recherchen wurden bei Experten durchgeführt, zudem wurden Daten aus Bildungsdirektionen, dem Bundesamt für Statistik (BfS) und kantonalen Statistiken herangezogen.
Jedes der dreizehn Kriterien wurde bei Ja/Nein-Fragen (Dummy-Variablen) mit einem oder null Punkten bewertet. Bei hierarchischen Zahlenfolgen wie etwa bei Klassengrössen wurden die eruierten Resultate über gewichtete Bandbreiten einem Wert zwischen null und eins zugeordnet (0, 0.25, 0.5, 0.75, 1). Daraus ergab sich die Reihenfolge für ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.