Falls Sie bis jetzt nicht in Mannheim waren, haben Sie nicht viel verpasst. Die ehemalige Residenzstadt der Pfälzer Kurfürsten hatte ihre Blütezeit im 18. Jahrhundert; sie unterscheidet sich von anderen Städten gleicher Grösse dadurch, dass die Strassen der Innenstadt wie ein Gitter angelegt sind und keine Namen, sondern Bezeichnungen wie B1 und M2 tragen. Eine der bekanntesten Popmusikgruppen der Bundesrepublik, die Söhne Mannheims, kommt aus Mannheim. Hier lebte zeitweilig auch Karl von Drais, der die «Laufmaschine» erfand, die Mutter aller Zweiräder. Aber das ist lange her.
Jetzt macht Mannheim durch anderes von sich reden. «Eine Gruppe unbegleiteter minderjähriger Auslände ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.