Sofis Geister
Weltwoche logo

Literatur

Sofis Geister

Die finnische Bestsellerautorin Sofi Oksanen ist mit aufwühlenden Romanen und extravagantem ­Auftritt zu einer Ikone des globalen Literaturbetriebs geworden. Jetzt legt sie einen fantastischen, geisterhaften Thriller vor.

0 0 0
20.04.2017
Die vielen Bilder, die es von Sofi Oksanen im Internet gibt, verraten vor allem eines: Alles an dieser finnisch-estnischen Schriftstellerin ist extrem, extravagant und exzentrisch. Ihr Auftritt dokumentiert eine widersprüchliche Mischung aus kalkulierter Selbstinszenierung, übersteigerter Fantasie und zwanghafter Selbstkontrolle. Nichts ist dem Zufall überlassen, weder die wilden, violett-purpurrot eingefärbten, kunstvoll verfilzten und ­aufgetürmten Dreadlocks noch das puppenhafte, in stundenlanger Feinarbeit aufgepinselte Make-up. Sofi Oksanens Lust an der Selbstdarstellung wirkt beinahe süchtig – aber selbst der Exhibitionismus ist Teil einer bewussten Inszenierung. Eine Art Lei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche