Alain Berset: Was wir auch beschliessen, das Volk entscheidet immer anders. Kann man da nichts dagegen machen?
Ignazio Cassis: Ich schlage ein Rahmenabkommen mit dem Volk vor. Sollte das Volk an der Urne anders abstimmen, als der Bundesrat empfiehlt, entscheidet das Bundesgericht.
Karin Keller-Sutter: Wir müssen doch einfach von Anfang an darauf achten, dass wir ausgewogenere Vorlagen ausarbeiten. Wer die Steuern senken will, muss erst einmal die Steuern anheben, um auch die Gegner von Steuersenkungen mit an Bord zu holen.
Simonetta Sommaruga: Die Idee, Steuersenkungen mit Steuererhöhungen zu finanzieren, ist brillant. Wenn die Anhebung höher ist als die Senkung, holen wir dab ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.