Am letzten Abstimmungssonntag dachte ich ans Jahr 1971 zurück. Im Jahr 1971 gab es in der NZZ ein dickes Lob für die SVP.
Das Blatt rühmte damals die Partei dafür, «endlich genug Dampf aufgesetzt zu haben».
1971 war das Gründungsjahr der SVP, die vorher BGB hiess und einen Wähleranteil von 11 Prozent hatte. Sie reichte eine Volksinitiative ein, um Schulbeginn und Schuldauer zu vereinheitlichen. Neben der NZZ lobten auch andere Blätter wie der Tages-Anzeiger die SVP-Idee, den Kantonswechsel für Kinder einfacher zu machen.
Es war das letzte Mal, dass Journalisten die SVP gut fanden.
Seit 1971 sind zwei Dinge passiert. Die SVP ist mit e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.