Man reibt sich die Augen. Der Nationalrat hat die Aufhebung des sogenannten Cassis-de-Dijon-Prinzips bei Lebensmitteln beschlossen, laut dem Produkte aus der EU grundsätzlich auch in der Schweiz zugelassen sind. Dass die Grünen für die Abschaffung waren, erstaunt zwar wenig. Die ständige Bevormundung der Bürger gehört zu ihrer Politik. Irritierend ist, dass viele bürgerliche Politiker sie unterstützt haben. So stimmten die FDP und die CVP teilweise und die SVP geschlossen für die Aufhebung. Gerade die SVP, die sich sonst gegen überbordende Vorschriften wehrt und Selbstverantwortung predigt, etwa im Bereich Gesund- heitsprävention: Sie ist nun dagegen, dass die Schweizer Kons ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.