Worüber unterhalten sich Komponist und Dichterin, beide Ende zwanzig, gefeiert? «Kannst Du Dir ein Abendkleid machen lassen für die Scala? Denn es ist am 12. die premiere von walton’s oper, und da müssen wir ja hin [...] ich dachte, ein schwarzes, weites aus taft mit sehr einfachen linien. vielleicht in venezia oder milano liesse sich das machen.» Schreibt Hans Werner Henze, einer der erfolgreichsten Protagonisten der neuen Musik, am 25. Dezember 1955 an Ingeborg Bachmann. Er ist zu Hause bei Muttern in Bielefeld, sie in Klagenfurt bei der Familie. Doch der besser bezahlte Komponist hat nicht mit den Finanzen der jungen Dichterin gerechnet, die immerhin im August 1954 das Titelbild de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.