In einem Jahr ist in den USA der Benzinpreis von unter 3 auf über 4 Dollar pro Gallone gestiegen. Umgerechnet liegt der heutige Preis immer noch knapp unter Fr. 1.10 pro Liter, also einem für schweizerische Verhältnisse lächerlich tiefen Niveau. Angesichts der in Amerika üblichen Distanzen, der Zersiedlung des Landes und der meist nur rudimentären öffentlichen Verkehrsmittel ist die grosse Mehrzahl Amerikaner auf Gedeih und Verderb aufs Auto angewiesen. Sie können nicht wie die Durchschnittseuropäer mit dem Bus, der Bahn oder dem Velo zur Arbeit fahren. Besonders hart trifft der hohe Benzinpreis Leute mit niedrigen Einkommen in ländlichen Gegenden im Süden und Westen des Landes. I ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.