Im berühmten National Press Club in Washington ist manche denkwürdige Rede gehalten worden. So war es auch vorige Woche: Henry «Hank» Paulson, Vorstandsvorsitzender der renommierten New Yorker Investmentbank Goldman Sachs, las dem amerikanischen Kapitalismus die Leviten. Er könne sich «nicht erinnern, dass die gesamte Wirtschaft jemals einen so schlechten Ruf gehabt hat», monierte der Banker. Dann schob er nach: «Zeit meines Lebens ist die amerikanische Geschäftswelt noch niemals derart auf dem Prüfstein gestanden.»
Zu seiner Jeremiade bewogen hatten Paulson dunkle Wolken über den amerikanischen Börsen – obschon die Konjunktur anzieht, dümpeln die Indizes. «Da es keine Anzei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.