Der Kleinstaat geht zurück bis in die 1290er Jahre. Von einer felsigen Natur benachteiligt, musste er sich etwas einfallen lassen. Dank Innovationskraft, Durchhaltewillen und Fleiss wurde das Land zum wohlhabendsten der Welt – durch Finanzdienstleistungen und Tourismus. Obwohl unzweifelhaft Teil Westeuropas, konnte ein EU-Beitritt verhindert werden. Man erhebt weder Einkommens- noch Erbschaftssteuern und ist ziemlich nachsichtig gegenüber im Ausland begangenen Steuersünden. Die Staatsbürgerschaft wird etwa einem Dutzend Einwohnern verliehen. Pro Jahr.
Wir sprechen von Monaco. Das Geschäftsmodell des Fürstentums passte dem mächtigen Nachbarn keineswegs. Das seit je steuerhungrige Fra ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.