Die Schweden haben ihre Banken in den neunziger Jahren verstaatlicht, rekapitalisiert, saniert und dann wieder verkauft. Unter dem Strich mit einer schwarzen Null. Das Gleiche wollte Mario Corti mit der Swissair machen. Peter Kurer von der UBS zog den Stecker raus. Die Bundesräte wussten nicht, in welchem Kino sie waren. Und gingen in die Ferien.
Der Swiss geht es mehr als gut. Im Gegensatz zu Belgien, das die Sabena ersatzlos untergehen liess, hat die Schweiz wieder eine intakte Luftfahrtindustrie. Ärgerlich ist nur, dass der Bundesrat – unter dem Druck von Blocher und Merz – die Swiss an die Deutschen verschenkte.Vielleicht ist es heute ein Vorteil, dass Christoph Blocher nicht mehr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.