Über Ostern ist uns ein neuer «Sozialkämpfer» (Sonntagsblick) geschenkt worden. Sein Name: Markus Rauh. Noch-Swisscom-Präsident, ehemaliger Vizepräsident der Leica Geosystems AG, Ex-Verwaltungsratspräsident von Unaxis. In einem Brief gelangte er an ausgewählte Wirtschaftskräfte und Politiker. Darin wirbt er für ein «bürgerliches Abstimmungskomitee» gegen das verschärfte Asylgesetz, damit «sich unsere Kinder und Grosskinder nicht für uns schämen müssen».
Sobald Manager Schamgefühle entwickeln und auf Sozialarbeiterdeutsch zu reden beginnen, ist Vorsicht geboten. Meistens soll damit nur vom eigenen Versagen abgelenkt werden. Für Markus Rauh war 2005 das Jahr der bitteren L ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.