Lehrerin: Kinder aus bildungsfernen Schichten tun sich eindeutig schwerer mit der Schule.
Sozialpädagoge: Bildung beginnt eben bereits im Vorschulalter.
Lehrerin: Wie sollen wir Kinder schulen, solange sie nicht zur Schule gehen?
Sozialpädagoge: Wir brauchen Erwachsenenbildungsprogramme für die Eltern von ungebildeten Kindern.
Lehrerin: Die Eltern erreicht man noch weniger als die Kinder.
Sozialpädagoge: Genau. Und was heisst das? Das Problem liegt doch eindeutig darin, dass die Eltern den Anschluss meist selbst schon in der Schule verpasst haben.
Lehrerin: Das spräche doch dafür, den Unterricht ganz allgemein wieder etwas disziplinierter zu gestalten.
Sozialp&a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.