Noam Zadoff: Von Berlin nach Jerusalem und zurück. Gershom Scholem zwischen Israel und Deutschland. Aus dem Hebräischen von Dafna Mach. Vandenhoeck & Ruprecht. 416 S., Fr. 79.90
Es mag paradox klingen: Just zu jenem Zeitpunkt, als Gershom Scholems Autobiografie mit dem eingängigen Titel «Von Berlin nach Jerusalem» erschien, gelangte der Begründer der Kabbala-Forschung in seiner einstigen Heimat Berlin, ja in Deutschland überhaupt, als öffentliche Person zum Höhepunkt seines weit über seinen Tod hinaus währenden Ansehens. Das war im Jahr 1977, Scholem befand sich in seinem achtzigsten Lebensjahr und war emeritierter Professor an der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.