Coco, Coco», riefen sie. Die Zeichnerin Corinne «Coco» Rey hatte die Redaktion auf eine Zigarettenpause verlassen, als sie von zwei Männern mit einer Maschinenpistole angesprochen wurde. «Wir wollen Charlie, wir wollen Charb», den Chefredaktor der satirischen Zeitschrift: «Sie haben den Propheten beleidigt.» Sie erzählt, wie sie die Terroristen ins Haus einschleusen musste und was dann geschah.
Mit dem Anschlag auf Charlie Hebdo begannen am 7. Januar 2015 die fünf Tage, die Frankreich erschütterten und – wie sich heute zeigt – radikal verändern. Das Attentat der Brüder Saïd und Chérif Kouachi ford ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.