Vieles ist (Noch-)Grossaktionär Leo Kirch von Vertretern des Springer-Verlags gewohnt: Als «Krämer» beschimpfte ihn einst Ex-Springer-Chef Jürgen Richter, Gründer Axel Cäsar Springer soll ihn gar als «Kriminellen» tituliert haben. Aber auch den hartgesottenen Medienmogul Kirch dürfte es verblüfft haben, dass ihm mit dem frisch gebackenen Springer-Chef Mathias Döpfner, 39, ein Mann die Stirn bietet, der noch vor wenigen Jahren als Musikkritiker unterwegs war (O-Ton Döpfner 1993: «Glockenspiel, Vibraphon, Marimbaphon und Xylophon mischen hier ätherisch flirrende Akkorde»). Genau das aber geschah Ende Januar, als der inzwischen nicht mehr ganz so musisch gestimmte Döpfner verbr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.