Ihren einzigen Erfolg errang die Mannschaft im Jahre 1964 unter wenig schmeichelhaften Umständen: Sie gewann den EM-Final im Bernabéu-Stadion gegen die Sowjetunion. Unter den Zuschauern war der spanische Tyrann Franco mit seiner ausgeprägten Sowjet-Paranoia. Deshalb fehlt Spanien ein historisches Fussballdatum, denn seine Erinnerungen an das Team von 1964 sind so frostig wie jene an die unselige Franco-Zeit. Mit Diktatoren ist kein Staat zu machen. Argentinien musste die WM 1986 gewinnen, um seinen während der Militärdiktatur errungenen Sieg von 1978 zu verdrängen. Was hat Spanien seit 1964 gewonnen? Nichts. Deshalb ist die Nationalmannschaft vom Image des ewigen Verlierers umgeben. So ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.