Gerhard Schröder ist ein Mann der Tat. Doch bevor der Bundeskanzler mitten im Wahlkampf seinen Verteidigungsminister aus dem Kabinett schmeisst oder den Telekom-Boss demontiert, telefoniert er gerne mit seinem Mann der Zahlen. Der heisst Manfred Güllner und ist Chef des Berliner Meinungsforschungsinstituts Forsa.
Anders als in Amerika oder Grossbritannien gehört Schröders Hausdemoskop jedoch nicht dem Regierungsteam an. Er stammt aus der Wirtschaft, wo Wettbewerb herrscht. Es ist Wahlkampf, und die Schlacht der Meinungsforscher steuert auf ihren Höhepunkt zu. Im Wochentakt versorgen fünf grosse Institute die Öffentlichkeit mit Prozenten und Sympathiewerten. Es geht zu wie an der Bör ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.