Für Predigten bin ich ein schlechter Adressat, und am wenigsten ertrage ich meine eigenen. Zum Beispiel meine repetitiven Lobpreisungen des Chasselas, walliserisch gesprochen: des Fendant. Allein, ich kann nicht anders. Ich bewundere die Vielfalt alter Rebsorten im Wallis und die Renaissance der Spezialitäten von Heida bis Himbertscha, nicht zu reden vom fabelhaften Roten Cornalin und den Finessen des Petite Arvine. Aber es will mir nicht in den Kopf, weshalb dieser önologische radical chic auf Kosten des Chasselas inszeniert sein muss.
Es stimmt, es wurde in der Vergangenheit schwer gesündigt, im von Importen abgeschotteten Réduit (das jetzt die absurde Motion Freysinger wieder anstre ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.