Die Zahlen zum chinesischen Computerspielmarkt sind schwindelerregend. Im vergangenen Jahr setzte die interaktive Unterhaltungsindustrie in China über 44 Milliarden Dollar um. Dahinter liegen die USA mit rund 42 Milliarden Dollar – dies laut Marktanalysten von Newzoo. Rund 720 Millionen Chinesinnen und Chinesen zocken durchschnittlich 12,4 Stunden pro Woche, während in der westlichen Welt der Durchschnitt bei gut sieben Stunden pro Woche liegt.
Diese Zahlen bereiten Chinas Regierung, die seit fünfzehn Jahren gegen Gamesucht ankämpft, Sorgen. Die jüngsten Schritte wälzen nun den chinesischen Game-Markt regelrecht um. Präsident Xi Jinping erklärte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.