Es muss kein Wunderkind sein, was ein Genie werden will. Albert Einstein, der vielleicht berühmteste Wissenschaftler überhaupt, war ein ausgesprochener Spätzünder. So lange sprach er als Kind kein einziges Wort, dass seine Eltern einen Arzt konsultierten. Als Albert schliesslich doch noch zu sprechen begann, sagte er jeden Satz doppelt, zuerst leise für sich, sozusagen zum Test, dann erst laut und deutlich. Das Hausmädchen nannte ihn wegen seiner Sprachmarotte frech den «Depperten».
Wer Einsteins Stimme hören will, fährt am besten nach Ulm. Zwar ist seine Familie kurz nach seiner Geburt nach München gezogen, aber geboren wurde er 1879 in der Donaustadt. Aus Anlass von Einsteins 12 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.