Männer, die Dreck schleudern, eine ganze Horde. Und vorne im Saal sitzt eine einsame Frau. Sie hat Mühe, Haltung zu wahren, blickt fast erstaunt ob der Gemeinheiten ihrer Parlamentskollegen. Vorige Woche passierte es Makiko Tanaka in Tokio, zwischen April 2001 und Januar 2002 Japans erste Frau im Aussenminister-amt, in den vergangenen Tagen nun Chang Sang, Südkoreas designierte Premierministerin, auch sie die erste Frau auf ihrem Posten.
Tanaka musste vor der Ethikkommission des Parlaments antreten. Ihr wird vorgeworfen, sie habe Staatsgelder zur Bezahlung ihres persönlichen Sekretariats missbraucht. Nachweisen konnte man ihr bislang nichts. Ohnehin wären ihre Verfehlungen gering, gemes ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.